Preisübersicht
Es ist allgemein bekannt und akzeptiert, dass Qualität ihren Preis hat. Aus unserem eigenen Land gibt es dafür ein anschauliches Beispiel. Warum schätzen Menschen auf der ganzen Welt Produkte "Made in Germany" und sind auch bereit, einen höheren Preis dafür zu bezahlen? Ganz einfach, für den Aufpreis erhalten sie hohe Qualität, die sich in vielerlei Hinsicht - z.B. längere Lebensdauer, geringere Reparaturanfälligkeit, einfachere Handhabung, usw. - auszahlt.
Diesem Gedanken folgend ist die Erziehung an einer kanadischen High School im Weltmaßstab qualitativ sehr hochwertig. Daher sind viele Eltern bereit einen entsprechenden, etwas höheren Betrag in die Zukunft ihrer Kinder zu investieren. Gleichzeitig gehört zu den ebenfalls wichtigen Rahmenbedingungen während des Auslandsaufenthaltes, dass Kanada nicht nur für seine unberührte Natur, sondern auch für seine Sauberkeit und Sicherheit bekannt ist.
Dies spiegelt sich auch in den Gastfamilien wieder, welche die Schüler aufnehmen. Sie bieten ein zuverlässiges, wohnliches und freundliches Umfeld, in dem sich die Schüler willkommen fühlen. Sie sind Mitglied eines kanadischen Haushalts, was die interkulturelle Erfahrung erleichtert und fördert. Um die zusätzlichen Haushaltskosten abzudecken, erhalten die Gastfamilien einen vorab festgelegten Betrag.
Die Programmkosten für den Besuch einer High School in Kanada unterscheiden sich je nach ausgewähltem Schulbezirk und Programm. Die Bandbreite reicht von
- EUR 14.897 bis EUR 23.600 für einen 10-monatigen Schulbesuch
- EUR 7.931 bis EUR 12.400 für einen 5-monatigen Schulbesuch
- EUR 5.517 für einen 3-monatigen Schulbesuch.
Wichtiger Hinweis: Du erhältst von isec die Originalrechnung vom Schulbezirk und überweist die vor Ort fälligen Kosten in kanadischen Dollar direkt nach Kanada.
Zur groben Kostenaufteilung für einen 10-monatigen Schulbesuch bitte hier klicken.
Beispiel
Hier am Beispiel des Schulbezirks von Edmonton, Alberta eine detailliertere Aufschlüsselung der Programmkosten für das Schuljahr 2024 / 2025:
Programmdauer | 10 Monate | 5 Monate |
---|---|---|
Schulgeld | 13.000 CAD | 6.500 CAD |
Unterbringung Gastfamilie | 12.140 CAD | 6.890 CAD |
Krankenversicherung | 550 CAD | 300 CAD |
Anmeldegebühr | 250 CAD | 250 CAD |
Verwaltungskosten | 1.750 CAD | 875 CAD |
Abhol-/Bringservice Flughafen | 200 CAD | 200 CAD |
Programmkosten gesamt in CAD | 27.890 | 15.015 |
Programmkosten gesamt in EUR | 19.234 | 10.355 |
Wechselkurs 1 EUR = 1,45 CAD
Kanadischer Dollar (Abkürzung: CAD)
Zusätzlich zu den jeweiligen Programmkosten entstehen beispielsweise für einen
10-monatigen Aufenthalt Fixkosten in Höhe von ca. EUR 3.242, die sich wie folgt zusammensetzen:
- Gebühren für die Study Permit ca. EUR 162
- Kosten für das Flugticket ca. EUR 1.100
- isec-Beratungshonorar in Höhe von EUR 1.980 inkl. 19% MwSt. (Höhe variiert in Abhängigkeit von Aufenthaltsdauer)
Extras
- Schulbus ca. CAD 55/Monat
- Taschengeld ca. CAD 300/Monat
- Kaution für Gastfamilienunterbringung (wird in einigen Schulbezirken erhoben und nach dem Aufenthalt zurückgezahlt) ca. CAD 500
- Gebühr für die Studienerlaubnis CAQ für die Schulen in Montréal und Québec City in der Provinz Québec CAD 124
Optional
- Reiserücktrittsversicherung
- Kosten für Ausflüge und Reisen im Gastland
- Zusätzliche Krankenversicherung
N.B.
Die Flugkosten werden durch die Marktgegebenheiten bestimmt, eine Flugreservierung erfolgt in Abstimmung mit dem isec-Schüler. Unsere Zusammenarbeit mit einem Reiseveranstalter ermöglicht es, Flugtickets zu besonders günstigen Konditionen zu erwerben.
Eine Study Permit ist für einen High-School-Aufenthalt von weniger als sechs Monaten nicht erforderlich.
Druckfehler, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.