Studieren in Übersee
Du überlegst im Ausland zur Schule zu gehen und bist dir nicht sicher ob sich die Mühe lohnt? Egal wen du fragst, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird man dir antworten, dass es eine Erfahrung war die das Leben nachhaltig beeinflusst hat und eine der spannendsten Unternehmungen überhaupt. Dennoch, du fragst dich welche konkreten Vorteile dir ein längerer Auslandsaufenthalt bietet? Hier eine Liste mit mehr als einem halben Dutzend sehr guter Gründe um sich auf die Reise zu begeben:
- Je früher desto besser – im Rahmen eines Schüleraustauschs sammelt man tiefere, prägendere Erfahrungen als zu einem späterem Zeitpunkt, etwa nach dem Schulabschluss, während des Studiums oder in den ersten Berufsjahren.
- Dies gilt auch für das umfassende Erlernen einer Fremdsprache, was in jüngeren Jahren schneller, mit geringerem Aufwand und nachhaltiger geschieht.
- Durch die Integration in alle Aktivitäten des tägliche Lebens bietet sich die einzigartige Gelegenheit, vollständig die Gepflogenheiten und Kultur des Gastlandes kennenzulernen – und dabei auch ein Stück sich selbst.
- Es kommen unweigerlich neue Herausforderungen auf einen zu, die bewältigt werden wollen. Dies beschleunigt die eigene persönliche Entwicklung und eröffnet zusätzlich neue Perspektiven.
- "Soft skills" werden im Berufsleben immer wichtiger – interkulturelle Kompetenz und Flexibilität sind automatisch ein Bestandteil des Programms.
- Es besteht die Möglichkeit bereits in relativ jungen Jahren ein internationales Netzwerk zu knüpfen, ein Faktor, der zu einem späteren Zeitpunkt sehr wichtig werden kann.
- Insgesamt wird dadurch der Grundstein für weitere Erfolge im Leben gelegt.
