Unser Versprechen

isec verpflichtet sich seinen Klienten gegenüber

  • zur bestmöglichen Qualität und sorgfältigen Betreuung bei der Bildungsberatung 
  • zur umfassender Unterstützung seiner Schüler inklusive der Unterbringung in Gastfamilien gesicherter Qualität 
  • nach den Grundsätzen guter Unternehmensführung zu handeln, unser Erfolg ist der Erfolg unserer Schüler

Französisch in Kanada

Die meisten Austauschschüler möchten in Kanada ihre englischen Sprachkenntnisse verbessern. Es gibt aber auch ein wachsendes Interesse von Seiten der Schüler, gleichzeitig ihre Fähigkeiten in der englischen und der französischen Sprache zu erweitern und zu vertiefen. Für diese Gruppe ist Kanada natürlich das Land der Wahl, da es auf Grund seiner Historie in einmaliger Weise die Gelegenheit dafür bietet.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Gestaltung:

  1. Besuch einer französischsprachigen Schule mit Unterbringung bei einer
    - französischsprachigen,
    - zweisprachigen (englisch-französisch) oder
    - englischsprachigen Gastfamilie.
  2. Besuch einer englischsprachigen Schule mit Unterbringung bei einer
    - französischsprachigen oder
    - zweisprachigen (englisch-französisch) Gastfamilie.
  3. Eine Kombination aus 1. & 2. für jeweils ein Semester bei einer Aufenthaltsdauer von einem Schuljahr.

Selbstverständlich berät isec den Schüler und seine Eltern bei der Entscheidungsfindung, welche der verschiedenen Möglichkeiten für die individuelle Situation am Besten geeignet ist. Dabei ist auch die bevorzugte Stadt bzw. Region von Bedeutung.

Denkt man primär an die französische Sprache in Kanada, steht die Provinz Québec ganz oben auf der Liste. Das ist wahrlich keine Überraschung, ist Québec doch die Provinz mit dem größten frankophonen Bevölkerungsanteil. Die deutliche Mehrheit (etwa 90%) der frankophonen Kanadier lebt hier, Französisch ist in Québec die einzige Amtssprache.

Dieses Umfeld schafft besonders günstige Voraussetzungen um die Kenntnisse der französischen Sprache zu erweitern, zum Beispiel bieten sich an:

  • Montréal ist nach Paris die größte französischsprachige Stadt der Welt, der Anteil der Einwohner französischer Muttersprache beträgt ca. 57%
  • Québec City, die "französischste" Stadt in Nordamerika mit einem frankophonen Bevölkerungsanteil von ca. 90%
  • Ländliche Regionen wie die Eastern Townships, etwa 100 km von Montréal entfernt und umgeben von einer Seen- und Berglandschaft

Seit 1969 ist Kanada auf Bundesebene ein offiziell zweisprachiges Land – Englisch und Französisch sind seitdem die Amtssprachen des Landes. New Brunswick, die größte der drei Seeprovinzen ist die einzige offiziell zweisprachige Provinz in Kanada und bietet dadurch hervorragende Voraussetzungen für den Austauschschüler, seine Kompetenz in beiden Sprachen, Englisch und Französisch, zu verbessern.

Zu guter Letzt ist Ottawa, die Bundeshauptstadt Kanadas, der Inbegriff der Zweisprachigkeit. Sie liegt im östlichen Teil der Provinz Ontario am Fluss Ottawa, unmittelbar an der Grenze zur Provinz Québec und ist in der Region die einzige offiziell zweisprachige Stadt. Dadurch bieten sich ausgezeichnete Rahmenbedingungen für Schüler, die den "Canadian way of life" erleben und dabei sowohl Englisch als auch Französisch verbessern möchten.

Mehr Informationen über die Stadt oder Region erhalten Sie unter den entsprechenden Provinzen.